
L-Tryptophan wird auch als Wohlfühl-Aminosäure bezeichnet. Dabei ist dein Körper auf deine Mithilfe angewiesen. Er kann den wichtigen Baustein nämlich nicht selbst bilden. L-Tryptophan ist vor allem in eiweißhaltigen Lebensmitteln enthalten. Die Substanz ist übrigens der Grund für die Annahme, dass Schokolade glücklich macht.
Für deinen Körper spielt die Aminosäure eine wichtige Rolle. Er bildet daraus das Glückshormon Serotonin. Zudem stellt die Aminosäure die Vorstufe für Melatonin dar. Dieses wird gerne als Schlafhormon bezeichnet.
Niedrige Serotonin-/Melatoninwerte kennzeichnen depressive Verstimmungen und Schlafstörungen. Die Vitamine B1 und B6 werden für die Serotoninsynthese benötigt.
2 Kapseln ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen bevorzugt mit einem kohlenhydratreichen Getränk verzehren.
58% L-Tryptophan, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Nicotinamid, Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid, Magnesiumgluconat, Magnesiumcarbonat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat, Folsäure
Inhaltsstoffepro Tagesdosis (2 Kps)NRV*L-Tryptophan500 mg–Niacin40 mg250 %Vitamin B610 mg714 %Vitamin B17 mg636 %Folsäure400 µg200 %*% NRV: Nutrient Reference Value (Nährstoffbezugswert)
Nicht für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche geeignet.
Nach Einnahme des Produktes ist die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr möglicherweise beeinträchtigt.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.


Mindura® Equinox - Was ist L-Tryptophan?
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Wissenschaftliche Studien belegen folgende Aspekte:
L-Tryptophan ist ein natürlicher Vorläufer des Neurotransmitters Serotonin und des Hormons Melatonin im Körper.
Die normale Umwandlung von L-Tryptophan zu Serotonin erfordert ausreichende Mengen der Vitamine B6 und B3 (Niacin) sowie Magnesium als Cofaktoren.
Laut klinischen Untersuchungen trägt L-Tryptophan zur normalen psychologischen Funktion bei.
Studien zeigen, dass L-Tryptophan an der Regulation des normalen Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt ist.
L-Tryptophan kommt natürlicherweise in proteinreichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Eiern, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen vor.
Als Bestandteil des Proteinaufbaus trägt L-Tryptophan zur Erhaltung normaler Muskelfunktionen bei.
Häufige Fragen
Was genau ist L-Tryptophan?
Was genau ist L-Tryptophan?
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie dient als Vorstufe für den Neurotransmitter Serotonin und das Hormon Melatonin im Körper.
Wofür ist L-Tryptophan gut?
Wofür ist L-Tryptophan gut?
L-Tryptophan trägt zur normalen psychologischen Funktion bei und ist an der Regulation des normalen Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Zudem unterstützt es als Bestandteil von Proteinen die Erhaltung normaler Muskelfunktionen.
Darf ich nach der Einnahme noch Auto fahren?
Darf ich nach der Einnahme noch Auto fahren?
Nach Einnahme des Produktes ist die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr möglicherweise beeinträchtigt. Dies gilt besonders bei Einnahme am Abend zur Unterstützung des Schlafrhythmus. Bitte planen Sie Ihre Einnahme entsprechend.
Welche Lebensmittel enthalten natürlicherweise L-Tryptophan?
Welche Lebensmittel enthalten natürlicherweise L-Tryptophan?
L-Tryptophan ist in proteinreichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Eiern, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen enthalten. Die Konzentration in normalen Nahrungsmitteln ist jedoch relativ gering im Vergleich zu einem gezielten Nahrungsergänzungsmittel.
Kann ich L-Tryptophan zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Kann ich L-Tryptophan zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
L-Tryptophan kann grundsätzlich mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit Vitamin B6, B3 und Magnesium, da diese als Cofaktoren an der Umwandlung zu Serotonin beteiligt sind. Bei Einnahme von Medikamenten sollten Sie jedoch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Wie schnell wirkt L-Tryptophan?
Wie schnell wirkt L-Tryptophan?
Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Während einige Menschen bereits nach wenigen Tagen eine Unterstützung der normalen Funktionen bemerken, kann es bei anderen mehrere Wochen regelmäßiger Einnahme dauern. L-Tryptophan ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament mit sofortiger Wirkung.
Kann ich L-Tryptophan in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Kann ich L-Tryptophan in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Nein, unser L-Tryptophan-Produkt ist nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Bitte konsultieren Sie während dieser Zeit Ihren Arzt für geeignete Alternativen.
Ist das Produkt für Kinder und Jugendliche geeignet?
Ist das Produkt für Kinder und Jugendliche geeignet?
Nein, unser L-Tryptophan-Produkt ist ausschließlich für Erwachsene konzipiert und nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
Wie sollte das Produkt gelagert werden?
Wie sollte das Produkt gelagert werden?
Bitte bewahren Sie das Produkt lichtgeschützt, kühl und trocken sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Mindura®
Nahrungsergänzung
-
Akazienfasern
Lösliche Ballaststoffe aus der reinen Akazienfasern. Diese Ballaststoffe, auch als Präbiotika bekannt, sind essenziell für das Wohlbefinden deines Darms.
-
Curcumin
Curcumin und Piperin
Curcumin soll entzündungshemmend und antioxidativ wirken, Piperin unterstützt die Aufnahme. -
Omega 3 + Vitamin E
Enthält Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA)